Bestellmöglichkeiten - auch international -
bei jedem Buchhändler, online über BoD
oder über den deutschen Buchhandel
(siehe nachfolgende Links)
sowie über jeden online-Buchhandel.
Für weitere Informationen zum Buch
klicken Sie bitte auf das jeweilige Titelbild.
1) Deutschsprachiger Roman

"Unser Schlüssel zur Ewigkeit"
ISBN 978-3-936624-16-8
Taschenbuch (SC), 316 S. (2015)
18,00 €
ISBN 978-3-936624-27-4
E-Book (2015)
2) Deutschsprachige Sachbücher

"Wer stirbt, ist nicht tot!
ISBN 978-3-936624-12-0
Taschenbuch (SC), 272 S.
erweiterte Neuauflage (2011),
24,80 €
ISBN 978-3-936624-13-7, Festeinband (HC), 272 S.,
Überarbeitete und erweiterte Neuauflage (2011), 35,00 €
ISBN 978-3-936624-21-2
E-Book (2013)

"Mit Logik die Welt begreifen"
ISBN 978-3-936624-04-5
Taschenbuch (SC), 380 S.
(2005), 29,80 €
ISBN 978-3-936624-07-6, Festeinband (HC), 380 S. (2005), 39,80 €
ISBN 978-3-936624-23-6
E-Book (2013)

"Eine bessere Geschichte
unserer Welt,
Band 1, Das Universum"
ISBN 978-3-8311-0345-4
Taschenbuch (SC), 196 S. (2000), 15,80 €

"Eine bessere Geschichte
unserer Welt,
Band 2, Das Leben"
ISBN 978-3-8311-2114-4
Taschenbuch (SC), 248 S. (2001) 17,80 €

"Eine bessere Geschichte
unserer Welt,
Band 3, Der Tod"
ISBN 978-3-8311-3581-3
Taschenbuch (SC), 276 S. (2002) 19,80 €
Dieser 3. Band ist nicht mehr lieferbar, da er vollständig durch das erweiterte und
darüber hinausgehende Buch
"Wer stirbt, ist nicht tot!" ersetzt wird.

"Der Schlüssel zur Ewigkeit"
ISBN 978-3-89811-819-4
Taschenbuch (SC), 288 S.
2. Auflage (2000) 17,80 €

"Plädoyer für ein Leben nach dem Tod und eine etwas andere Sicht der Welt"
978-3-89811-818-7
Taschenbuch (SC), 448 S.
2. Auflage (1999/2000) 22,90 €
3) Sachbuchreihe in Deutsch und Englisch:
Vorträge & Einsichten - Lectures & Insights
"Vorträge&Einsichten - Lectures&Insights"
Bd. 4
(drittes "Upside-Down-Buch"
in Deutsch & Englisch in einem Band):
"Aufruf zum Nachdenken:
Wie kann die Menschheit ihren
"Pubertären Suizid" überleben?
ISBN 978-3-936624-60-1
Taschenbuch (2024) 12,00 €
"Vorträge&Einsichten - Lectures&Insights"
Bd. 3
(zweites "Upside-Down-Buch"
in Deutsch & Englisch in einem Band):
"Aufruf zum Nachdenken:
Corona und neue Kriege - wie
kann die Menschheit überleben?
ISBN 978-3-936624-56-4
Taschenbuch (2022) 8,00 €

Vorträge&Einsichten
Lectures & Insights
Bd 2 (in Deutsch)
"Weltbilder gestern und heute - Was bleibt und worüber lacht man morgen?"
ISBN 978-3-936624-44-1
Taschenbuch (2019) 5,00 €
"Vorträge&Einsichten - Lectures&Insights"
Bd. 1
(als "Upside-Down-Buch"
in Deutsch & Englisch in einem Band):
"Sterben und Tod aus wissenschaftlicher Sicht"
ISBN 978-3-936624-41-0
Taschenbuch (2018) 5,00 €
4) Deutschsprachige Tagungsbände

8. Tagungsband zum
NTE-Seminar in Aachen
am, 11.11.2023
"Schnittstelle Tod -
Ist die Menschheit zu retten
ohne Vertrauen auf ein Danach?"
ISBN 978-3-936624-58-8
SC (2024) 156 S., 15,00 €
Aktuell ist das Buch bereits
über AMAZON und BoD erhältlich

"Schnittstelle Tod:
Was lernen wir durch Corona
über Leben und Tod?"
ISBN 978-3-936624-53-3
Taschenbuch (SC) 108 S. (2022), 12,00 €
Beiträge der gleichnamigen Tagung
vom 13. November 2021,
diesmal online aus Aachen

"Schnittstelle Tod:
Aufbruch oder Ende -
Kontakte oder Hirngespinste?"
ISBN 978-3-936624-51-9
Taschenbuch (SC), 164 S. (2020), 15,00 €
Beiträge der gleichnamigen Tagung
vom 9. November 2019 in Aachen

"Schnittstelle Tod:
Sind Religionen religiös
und Wissenschaften wissend?"
ISBN 978-3-936624-36-6
Taschenbuch (SC), 172 S. (2018), 15,00 €
Beiträge der gleichnamigen Tagung
vom 4. November 2017 in Aachen

"Schnittstelle Tod:
Wo stehen wir nach
40 Jahren NTE-Forschung?"
ISBN 978-3-936624-30-4
Taschenbuch (SC), 92 S. (2016), 14,00 €
Beiträge der gleichnamigen Tagung
vom 7. November 2015 in Aachen

"Schnittstelle Tod:
Was spricht für unser Weiterleben?"
ISBN 978-3-936624-19-9
Taschenbuch (SC), 100 S. (2014) 14,00 €
Beiträge der gleichnamigen Tagung
vom 9. November 2013 in Aachen

"Schnittstelle Tod:
Warum auf ein danach vertrauen?"
ISBN 978-3-936624-14-4
Taschenbuch (SC), 120 S. (2012) 15,00 €
Beiträge der gleichnamigen Tagung
vom 11. November 2011 in Aachen

"Schnittstelle Tod:
Aufbruch zu neuem Leben?"
ISBN 978-3-936624-10-6
Taschenbuch (SC), 148 S. (2010) 19,80 €
Beiträge der gleichnamigen Tagung
vom 7. November 2009 in Aachen